bedeutet also Zusammenarbeit von konventioneller Schul- und Komplementärmedizin.
Verschiedene exogene und endogene Stressoren kumulieren im System Mensch. Sie sind wie Rinnsale, die das Fass füllen. Jeder Stressor für sich wäre vielleicht vom System toleriert worden - aber, je größer die Summe der Rinnsale bzw. je größer ein Stressor ist, desto eher läuft das Fass über.
Dann spüren wir plötzlich - scheinbar aus heiterem Himmel - Symptome und werden krank. Die eigentlichen Ursachen liegen aber schon viel länger zurück, in einer Zeit, als das Fass sich unbemerkt immer mehr und mehr füllte und der Überlauf geschlossen blieb.
Was kann man tun?
Regelmäßiges Ablassen des überlaufenden Wassers beugt vor:
Entgiften, Darm sanieren, Ernähren, Immunsystem modulieren, Bewegen, Regenerieren und Batterien aufladen. Das sind die Maßnahmen der integrativen Ganzheitsmedizin, um Körper-Seele-Geist in Balance zu halten.
Ziehen Sie mal wieder den Stöpsel raus!
Unsere Symptome spüren wir in der Krone. Die Ganzheitsmedizin geht aber an die Wurzel. Was ist die Wurzel aller Störungen?
Dr. Veronika Königswieser
Ärztin für Allgemeinmedizin, Ganzheitsmedizin
Wahlärztin, keine Kassen
© 2020 Dr. Veronika Königswieser - Impressum - Datenschutz
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter, um zum Thema Tipps und Neuigkeiten aus der Ganzheitsmedizin up to date zu bleiben.